UX Engineer / Manager (80%-100%) localsearch ist der führende Marketing- und Werbepartner für Schweizer KMU. Wir machen Kunden erfolgreich in der digitalen Welt. Unser Bereich Marketing, Audience & Communications sucht ein neues Teammitglied für unsere beiden Plattformen ... » Weiter
Web-Frontend-Profi: HTML, Sass & Twig in Bern (80-100%) Bist du leidenschaftlich daran interessiert, die digitale Landschaft mit atemberaubenden Webanwendungen und Webauftritten zu gestalten? Möchtest du deine Kreativität und dein technisches Know-how einsetzen, um das digitale Erlebnis für Nutzer zu ... » Weiter
Die Stadt Zürich hat ihre Mitarbeiterinnen zu Menstruationsbeschwerden am Arbeitsplatz befragt. 63% der Befragten leiden unter regelmässigen, starken Beschwerden leiden, nutzen aber die Möglichkeiten wie Krankmeldung oder Homeoffice mehrheitlich nicht. Die Stadt Zürich will die Position der Betroffenen stärken und das Thema weiter enttabuisieren. » Zur Meldung
Rom, die Stadt, in sich Geschichte und Moderne verbinden, bildete die Kulisse für die Präsentation des neuen Mercedes CLA. Das Fahrzeug, das als viertüriges Coupé begann und sich zu einer eigenständigen Baureihe entwickelte, soll nun eine Brücke zwischen traditionellem Luxus und zukunftsweisender Technologie schlagen. » Zur Meldung
In einem schattigen Innenhof in Jerusalem sitzen Familien aus unterschiedlichen Stadtteilen um einen Tisch. Vor ihnen harrt eine Schüssel Hummus, daneben frisches Fladenbrot und eine Schale mit granatapfelbestreutem Fattoush-Salat. Solche Szenen sind keine Seltenheit in der Levante, einer Region, die trotz politischer Spannungen eine erstaunliche kulinarische Einheit lebt. » Zur Meldung
In Zürich planen SP, Grüne und AL eine Initiative, die Kurzzeitvermietungen wie Airbnb auf 90 Tage pro Jahr begrenzen soll. Ziel ist es, die Wohnungsnot zu lindern und den Einfluss kommerzieller Anbieter einzudämmen. » Zur Meldung
Die Preisentwicklung in der Schweiz zeigt im Februar 2025 ein vielschichtiges Bild, geprägt von unterschiedlichen Dynamiken im Produzenten- und Importbereich. Der Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise verzeichnete einen leichten Anstieg, doch hinter dieser Zahl verbergen sich bemerkenswerte Details. » Zur Meldung
Die renommierte französische Künstlerin Françoise Pétrovitch, bekannt für ihre tiefgründige Auseinandersetzung mit Identität, Übergang und der oft trügerischen Oberfläche der Dinge, wird im Frühjahr 2025 erstmals in der Genfer Galerie Wilde ausstellen. » Zur Meldung
Der ETH-Bereich blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die strategischen Vorgaben des Bundesrates wurden grösstenteils erfüllt, die Studierendenzahlen stiegen erneut um 3,6 %, und die renommierten Hochschulen ETH Zürich und EPFL behaupteten ihre Top-Platzierungen in internationalen Rankings. » Zur Meldung
Spanien verzaubert mit seiner kulturellen Vielfalt und landschaftlichen Schönheit. Die Verbindung von historischen Städten, mediterranen Küsten und einzigartigen Traditionen macht das Land zu einem faszinierenden Reiseziel. » Zur Meldung
Die deutsch-französisch-schweizerische Oberrheinkonferenz (ORK) lädt im Jahr 2025 zum Fotowettbewerb «Grenzen überwinden» ein. Es erwarten Sie attraktive Preise! Die besten Fotografien werden in einem Kalender präsentiert, der die Vielfalt der drei Länder widerspiegelt. Nutzen Sie diese Chance, um kreative Grenzen zu überwinden und nehmen Sie teil! » Zur Meldung
Immer mehr Unternehmen in der Schweiz setzen auf Dienstfahrräder - nicht nur als Zeichen für Nachhaltigkeit, sondern auch als smarte Lösung für steuerliche Optimierung und Mitarbeitermotivation. Ob klassisches Velo oder modernes E-Bike: Das Firmenrad bietet eine attraktive Alternative zum Auto und punktet mit klaren Vorteilen für Arbeitgeber und Beschäftigte. » Zur Meldung
Das «Zehntenhaus» Affoltern befindet sich ein einem schlechten Zustand und soll für 10,7 Millionen Franken rundumsaniert werden. Mit die Zehntenhaus erneuert werden soll auch der Quartiertreff von Affoltern, der zu einem lebendigen Quartierzentrum beiträgt. » Zur Meldung
Sevenfriday, eine junge Uhrenmarke aus Zürich, hat sich mit ihren unkonventionellen Designs einen Namen in der Uhrenwelt gemacht. Das Modell PE1/01 aus der P-Serie ist ein Beispiel für die Kombination von scheinbar gegensätzlichen Gestaltungselementen: Brutalismus und Aerodynamik. Der folgende Artikel beleuchtet die Geschichte der Marke, die Besonderheiten des Modells PE1/01 und seine Positionierung in der aktuellen Uhrenlandschaft. » Zur Meldung
Die Arbeitslandschaft befindet sich in einem stetigen Umbruch, der durch Faktoren wie Digitalisierung, den Mangel an Fachkräften und den Fortschritt innovativer Technologien beschleunigt wird. Diese Entwicklung betrifft nicht nur die Schweiz, sondern ist ein globales Phänomen. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage: Welche Berufsbilder werden im Jahr 2025 besonders relevant sein? » Zur Meldung
Erstmals in der Geschichte wird Gstaad Etappenort der Tour de Suisse Women. Das charmante Bergdorf ist bereits siebenmal Austragungsort des Männerrennens gewesen. In Chur hingegen kehrt die Situation um: Die älteste Stadt der Schweiz war 2022 Gastgeberin des Frauenrennens und wird nun als Startort für die Tour de Suisse Men fungieren. » Zur Meldung
Prüfungsergebnisse können das berufliche und persönliche Leben stark beeinflussen. Wenn Sie als Studierende oder Auszubildende in der Schweiz mit Ihren Prüfungsresultaten nicht einverstanden sind, stellt sich die Frage nach den rechtlichen Grundlagen für eine Prüfungsanfechtung. Allerdings existiert in der Schweiz keine einheitliche landesweite Regelung, da Zuständigkeiten häufig bei den Kantonen oder den jeweiligen Ausbildungsinstitutionen liegen. » Zur Meldung
In den letzten Jahren hat sich die Einstellung zur Körperbehaarung bei Männern spürbar gewandelt. Was früher als Tabu galt, ist heute Thema in Fitnessstudios, Drogeriemärkten und dermatologischen Praxen. Immer mehr Männer entscheiden sich bewusst dafür, Haare an bestimmten Körperstellen zu entfernen - sei es aus ästhetischen, sportlichen oder hygienischen Gründen. » Zur Meldung